IT & Technik

Unser Netz ist das Herz des Unternehmens. Für die Planung, Instandhaltung, Sicherstellung des Betriebs und Weiterentwicklung braucht es Experten und Expertinnen mit Erfahrung und fundiertem Know-How im technischen Bereich.

Unsere IT-Abteilungen beschäftigen sich mit spannenden Themen und entwickeln zukunftsfähige digitale Services. Ziel ist es, die digitale Welt in das Zuhause unserer Kunden zu bringen.

 

» Offene Stellen in IT & Technik

» Unverbindliche Kontaktaufnahme

 

Unsere IT & Technik Abteilungen im Überblick:

IT-Management & Services

Abteilung IT-Management & Services versteht sich als interner Dienstleister und Business Partner bei LIWEST und ist für die Entwicklung, Einführung und Pflege der LIWEST internen Software zuständig. Dabei setzt das Team neben Standardsoftware wie Microsoft BC und Camunda auf Eigenentwicklungen im Java und .Net Umfeld mit MSSQL Datenbanken. Mit Hilfe aktueller Technologien werden die Programme stetig weiterentwickelt. Zur Bewältigung dieser Aufgaben hat sich das Team nach ITIL ausgerichtet.

 

Unsere Anforderungsmanager erheben, analysieren, spezifizieren und verwalten sämtliche Anforderungen gemeinsam mit den Fachabteilungen und erarbeiten gemeinsam mit IT-Projektmanagern und Entwicklern passende Lösungen für eine entsprechende IT-Umsetzung.

 

Unsere Datenbankadministratoren sind für die Architektur der Datenbanksysteme und die Installation, Konfiguration und Verwaltung der Datenbankserver sowie Datenschutz und -sicherheit verantwortlich. Außerdem kümmern sie sich um die laufende Überwachung und Performanceoptimierung der Datenbankserver.

 

Unsere Datenbankentwickler kümmern sich um den Entwurf sowie die Konzeption unserer Datenmodelle, die Erstellung von regelmäßigen Datenbankjobs und um die Datenbankprogrammierung. Außerdem sind sie für den Aufbau und die Befüllung und Pflege unseres Data Warehouses verantwortlich.

 

Unsere Support Mitarbeiter sind für die Analyse und Behebung von Incidents und Problemen im Zusammenhang mit sämtlichen vom Team Application Management betreuten Systemen zuständig.

 

Unsere IT-Architekten sind für eine nachhaltige und anpassungsfähige IT-Architektur zuständig, um eine optimale Unterstützung der Geschäftsprozesse zu gewährleisten.

 

Unsere IT Projektmanager sind für die Planung, Organisation und Durchführung von IT-Projekten mit internen und externen Entwicklern und Softwarepartnern zuständig.

 

Unsere Softwareentwickler sind für die Entwicklung sowie Weiterentwicklung von spezifizierten Applikationen und IT-Services verantwortlich.

 

Unsere Systemadministratoren sind für die laufende Überwachung der Applikationen und Services hinsichtlich Verfügbarkeit und Performance sowie die Störungsbeseitigung zur Aufrechterhaltung des Betriebs verantwortlich. Außerdem kümmern sie sich um die Konfiguration der Applikationen und die Installation von Standardkomponenten und Upgrades.

 

Unsere Testkoordinatoren entwickeln die Teststrategien und planen die Testressourcen. Außerdem koordinieren sie die Bereitstellung von Testinfrastruktur und Testdaten und kümmern sich um die Planung und Durchführung der Anwendungstests.

Unsere Mitarbeiter in der Abteilung IT-Management & Services zeichnet ein analytisches Denkvermögen und eine hohe Problemlösungskompetenz aus. Mit fundierten Fachkenntnissen, hoher Einsatzbereitschaft sowie einer agilen Arbeitsweise lösen sie auftretende Problem rasch und mit hoher Kompetenz und entwickeln zukunftsfähige Technologien für unsere Kunden und Mitarbeiter. 

 

Tech Stack

  • Microsoft BC, Camunda, Java, .Net, TypeScript, Angular, MSSQL Datenbanken, Jira, Confluence 

 

 

Unsere Anforderungsmanagerin Petra erzählt auf Talto über ihren Berufsweg nach dem Studium und gibt Einblicke in ihren Arbeitsalltag im Team:

» Graduate Story Petra 

» Talto Talk Petra 

 

Welche Persönlichkeiten suchen wir für dieses Team?

Egal ob IT Projektmanager:in, Softwareentwickler:in, IT-Support Mitarbeiter:in, Anforderungsmanager:in oder Datenbankentwickler:iin – für diese Abteilung suchen wir Personen, die gerne gemeinsam im Team an spannenden IT-Themen arbeiten und ihr Wissen und ihre bisherigen Erfahrungen einbringen möchten. Die sich stets weiter entwickeln wollen und sich mit Hingabe mit den neuesten IT-Trends beschäftigen. Die Spaß an der Lösung komplexer, systemübergreifender Aufgabenstellungen haben und gerne eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten.

Infrastruktur & Service

Unsere Abteilung „Infrastruktur & Service“ ist für die Planung, Errichtung und Dokumentation der Netzinfrastruktur zuständig.

 

Im „Auftragsmanagement“ sitzen unsere Organisationstalente, die alle Aufträge mit unseren Servicepartnern und Servicetechnikern koordinieren und Rufnummernportierungen und Leitungsübernahmen abwickeln.

 

Unsere Dokumentation ist für die genaue und fehlerfreie Erstellung und Pflege technischer Pläne und Datenbanken zuständig. Aus diesem Grund trifft man hier auf Personen mit rascher Auffassungsgabe und höchstem Präzisionsanspruch

 

Unsere Mitarbeiter im Team „Bauleitung und Infrastruktur“ sind Ansprechpartner für regionale Behörden, Bauträger und Planer. Weiters sind sie für die Planung, Kalkulation und Leitung der Ausbau-, Instandhaltungs- und Sanierungsprojekten im Netz zuständig. Mit fundiertem Wissen, hoher Einsatzbereitschaft sowie hoher Planungs- und Organisationsfähigkeit entwickeln sie sowohl wirtschaftlich als auch technisch optimale Lösungen.

 

 

Unsere „Servicetechniker“ beheben Störungen vor Ort beim Kunden in den Bereichen Internet, Digital-TV, IP-TV und Telefonie. Sie packen an und lösen praxisorientiert die Probleme unserer Kunden. Durch ihr kompetentes, freundliches und kundenorientiertes Auftreten vertreten sie den hohen Standard unserer technischen Serviceleistung nach außen. Sie sind somit die persönliche Visitenkarte unseres Unternehmens.

Welche Persönlichkeiten suchen wir für dieses Team?

Für unsere Abteilung „Infrastruktur & Service“ suchen wir serviceorientierte Persönlichkeiten mit Liebe zur Technik. Egal ob du einen Bürojob bevorzugst oder lieber den ganzen Tag unterwegs bist - in dieser Abteilung hast du vielseitige Möglichkeiten. Hauptsache du bringst eine hohe Motivation sowie ein Interesse für den Bereich „Infrastruktur“ mit.

Netzservice & Betrieb

Unsere Abteilung „Netzservice & Betrieb“ kümmert sich um die Kundenberatung bei technischen Problemen, die Netzüberwachung und letztendlich um die Störungsbehebung im Versorgungsnetz.

 

Unsere Mitarbeiter in unserem „Helpdesk“ sind wahre IT-Allrounder. Mit technischem Fachwissen und Geschick sowie einem sehr langen Geduldsfaden lösen sie in etwa 90% der Probleme im 1st Level – und das rein über das Telefon! Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Themen Internet, digitales Kabel-TV und Telefonie.

 

Unsere Mitarbeiter im „Techcenter“ kümmern sich um die Überprüfung und Reparatur technischer Geräte in unseren LIWEST Shops. Dabei punkten sie mit technischer Expertise, Freundlichkeit und hoher Hilfsbereitschaft.

 

Unsere Mitarbeiter im Team „Netzwartung & Überwachung“ sind für die Überwachung und Kontrolle des Kabelnetzes im Network Operation Center zuständig und kümmern sich um die Störungsbehebung vor Ort im Versorgungsnetz. Mit fundierten Kenntnissen in den Bereichen Elektro- und Nachrichtentechnik sowie einer hohen Problemlösungsorientierung stellen sie sicher, dass unsere Kunden eine stabile Verbindung haben.

Welche Persönlichkeiten suchen wir für dieses Team?

Für unsere Abteilung „Netzservice & Betrieb“ suchen wir Personen mit einer technischen Ausbildung, die eine hohe Serviceorientierung mitbringen. Im „IT Helpdesk“ sowie im „Techcenter“ liegt unser Fokus auf hilfsbereiten und freundlichen Persönlichkeiten, die gerne im Kundenkontakt stehen. Im Team „Netzwartung & Überwachung“ zählen insbesondere Eigenverantwortung und Selbstmanagement

Produkte & Dienste

Die Abteilung "Produkte und Dienste" entwickelt und serviciert alle technischen Produktfeatures der von LIWEST angebotenen Internet-, Telefonie- und TV-Produkte. Zusätzlich versorgt die Abteilung alle Fachabteilungen mit der notwendigen IT-Infrastruktur, durch die Bereitstellung von Arbeitsplatzausstattung, Daten- und Sprachkommunikation, sowie anderer zentraler IT-Serviceleistungen.

Zur Bewältigung dieser Aufgaben ist die Abteilung in Service Scopes (wie Digitales Service, Internet Service, Radio & TV Service etc.) gegliedert.

In dieser Abteilung arbeiten unsere IT-Gurus, die mit hoher Eigenverantwortung und Problemlösungsfähigkeit die IT-Landschaft unseres Unternehmens im Griff haben und für unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen ein sicheres Service und ein stabiles Netz zur Verfügung stellen.

 

Unsere Service-Manager sind für die Planung, Steuerung und Optimierung des "Service Scopes" und die Kontrolle von technischen Serviceleistungen während des gesamten Lebenszyklus verantwortlich.

 

Unsere Support-Techniker erledigen den technischen Support zu Bürozeiten und sind somit die 1. Anlaufstelle für unsere Mitarbeiter bei technischen Problemen. Neben der Fehlerbehebung sind sie für die Wartung all unserer Arbeitsplatz-, Peripherie-, Client-, Server- und Kommunikationssysteme zuständig. Mit Pragmatik sowie hoher Kommunikationsfähigkeit lösen sie auftretende Problem rasch und unkompliziert

 

Unsere System-Ingenieure stellen mit ihrem tiefen technischen Fachwissen in der Informations- und Kommunikationstechnik die Funktionalität, Verfügbarkeit, Sicherheit und Weiterentwicklung des Systems sicher

 

Unsere System-Architekten bringen ein technisch vernetztes Verständnis sowie Schnittstellen-Kenntnisse zwischen den IKT-Systemen mit. Sie erstellen technische Lösungskonzepte aus Nutzer- und Systemsicht und planen und gestalten IKT-Architekturen mit unterschiedlichen Ausprägungen auf Unternehmens-, Prozess-, Service- und Informationsebene.

In dieser Abteilung bieten wir für HTL-Absolventen/innen oder Absolventen/innen eines Studiums mit IT-Schwerpunkt die Möglichkeit sich vom Junior System-Ingenieur zum Senior Ingenieur ausbilden zu lassen. Dabei setzten wir auf „learning-on-the-job“, einer schrittweisen Übertragung von Verantwortung sowie auf Mentoren. Unsere Mentoren sind während der gesamten Ausbildungsdauer an der Seite unserer Junioren und stehen für fachlichen wie auch persönlichen Rat immer zur Verfügung.

Weiters bilden wir in der Abteilung „Produkte & Dienste“ Lehrlinge im Bereich IT-Systemtechnik im Zuge der Dualen Akademie aus. Unsere Lehrlinge werden von Beginn an in unser Team eingebunden, arbeiten aktiv in unseren Service Scopes mit und werden von erfahrenen Kollegen in die Welt der IT-Infrastruktur eingeführt.

 

Projekt 5G

Unser Projektteam 5G ist für die Implementierung und den Betrieb unseres 5G Mobilfunknetzwerks zuständig. Unsere 5G-Experten punkten mit Fachkenntnissen über die Funktionsweise von 3G/4G/5G Netzen, den Aufbau von Netzinfrastruktur sowie mit Planungsvermögen und Koordinationsfähigkeit.

 

Tech Stack

  • Datacenter, Windows-Server, Linux-Server, VMWare, Hosting, Netzwerk, IP, DOCSIS, Routing, Switching, Security, FTTH

Welche Persönlichkeiten suchen wir für dieses Team?

Für unsere Abteilung „Produkte & Dienste“ suchen wir Personen, die für die Technik brennen und mit Leidenschaft und Engagement im Bereich IT-Infrastruktur arbeiten wollen. Die lernbereit und lernwillig sind und an zukunftsweisenden Themen und Trends wie 5G, Internet Security und vielem mehr mitarbeiten wollen.