Anklopfen
Keine Angst, ein wichtiges Telefonat zu verpassen! Während Sie telefonieren, informiert Sie ein Signalton über das Eintreffen eines weiteren Anrufes. In diesem Zeitraum können Sie entscheiden, ob Sie den zweiten Anruf annehmen wollen oder nicht.
Anklopfen – die Möglichkeiten
Aktivieren: | abheben – Wählton abwarten – * 43 # Bestätigungstext – auflegen |
Hereinkommen 2. Gespräch: | aktives Gespräch beenden und zweites Gespräch mit R1 drücken entgegennehmen |
Wechseln zwischen diesen beiden Gesprächen: | mit R2 |
Abweisen des anklopfenden Gesprächs: | mit R0 |
Auflegen während 1. Gespräch: | Telefon läutet und Sie erhalten 2. Gespräch |
Auflegen während 2. Gespräch: | Telefon läutet und Sie erhalten 1. Gespräch |
Anruf nicht annehmen: | Nach Ablauf der 30 sec. erhält der 2. Anrufer autom. den Besetztton |
Anklopfen deaktivieren: | abheben – Wählton abwarten – # 43 # – Bestätigungstext – auflegen |
Hin- und Herschalten
Wollen Sie sofort jemand anderem eine gute Idee mitteilen? Sie können während eines Gespräches eine zweite Verbindung aufbauen, ohne das erste Gespräch beenden zu müssen. Und Sie können jederzeit zwischen beiden Gesprächen hin- und herschalten.
Hin- und Herschalten – die Möglichkeiten
Erstes Gespräch anhalten: | R drücken – Wählton abwarten – zweite Telefonnummer wählen – zweite Verbindung ist hergestellt |
Gesprächswechsel: | R2 drücken (Sie können hin- und herschalten, sooft Sie wollen) |
Auflegen während 1. Gespräch: | Telefon läutet und Sie erhalten 2. Gespräch |
Auflegen während 2. Gespräch: | Telefon läutet und Sie erhalten 1. Gespräch |
Rufnummern-Anzeige
Wenn Sie von einem ISDN-, GSM- oder digitalen Anschluss angerufen werden, wissen Sie schon beim Läuten wer anruft, mit der Funktion CLIP. Am Display Ihres Telefons erscheint die Rufnummer und, falls Sie ihn programmiert haben, der Name des Anrufers.
Wenn Sie Ihre Telefonnummer geheim halten wollen, können Sie CLIR aktivieren. Diese Funktion ist bei einem LIWEST-Anschluss voreingestellt. Sie können CLIR aber jederzeit deaktivieren, sodass Ihre Telefonnummer beim Angerufenen am Display erscheint.
CLIP: Rufnummern-Anzeige auf Ihrem Display
Die Telefonnummer des Anrufers steht auf Ihrem Display. Ist Ihr Telefonapparat nicht CLIP-tauglich, kann als Zusatzgerät mit Display eine CLIP-Box installiert werden.
CLIR: Unterdrücken der Rufnummern-Anzeige
Ihre Nummer wird beim Anruf am Display des Angerufenen nicht angezeigt.
Im Einzelfall (temporär): | abheben - Wählton abwarten - * 31 # - Rufnummer des gewünschten Gesprächspartners |
Permanent: | * 30 # |
Deaktivieren von CLIR: | # 30 # |
Wichtiger Hinweis: Bei der Installation ist CLIR aktiv (d.h. Rufnummer scheint am Display des Angerufenen nicht auf).
Gespräch zu Dritt
Sie möchten etwas zu dritt vereinbaren? Mit dem kostenlosen Gespräch-zu-Dritt-Service kann jeder Gesprächsteilnehmer mitverfolgen, was die beiden anderen besprechen. Der Gesprächsleiter übernimmt dabei die Gebühren für die beiden Verbindungen.
Gespräch zu Dritt – Die Möglichkeiten
Aktivieren: | erstes Gespräch aufbauen – R zweites Gespräch aufbauen – einleiten der Gespräch-zu-Dritt-Funktion mittels R 3 |
Deaktivieren: | Gesprächsleiter legt auf: Gespräch für alle beendet |
Erster Gesprächspartner legt auf: | Gesprächsleiter und zweiter Gesprächspartner könnnen weiter kommunizieren |
Zweiter Gesprächspartner legt auf: | Gesprächsleiter und erster Gesprächspartner können weiterkommunizieren |
Rufumleitung
Sie sind nicht zu Hause und doch immer erreichbar – zum Beispiel an Ihrem Handy. Mit der Rufumleitung können Sie alle ankommenden Anrufe umleiten lassen – mit den Angeboten stay, direct oder busy flexibel je nach Situation. Hinweis: Es werden die Kosten für die Rufweiterleitung zum entsprechenden Ziel verrechnet, gemäß aktuellem Tarifblatt.
Rufumleitung direkt– Sofortige Umleitung ankommender Anrufe
Erstmaliges Aktivieren oder Ändern der Zielnummer: | abheben – Wählton abwarten – * 21 * – Ziel - Tel.Nr. - # - Bestätigungstext - auflegen – Rufumleitung ist aktiviert |
Deaktivieren: | abheben – Sonderwählton abwarten – # 21 # – Bestätigungstext - auflegen |
Wiederholtes Aktivieren einer bereits eingegebenen Zielnummer: | abheben – Wählton abwarten – * 21 # – Bestätigungstext -auflegen – Rufumleitung ist aktiviert |
Rufumleitung, wenn niemand abhebt
Wenn innerhalb von 25 Sekunden niemand abhebt, wird der Anruf automatisch auf die Zielnummer umgeleitet
Erstmaliges Aktivieren oder Ändern der Zielnummer: | abheben – Wählton abwarten –* 61 * – Ziel-Tel.Nr. - # - Bestätigungstext - auflegen – Rufumleitung ist aktiviert |
Deaktivieren: | abheben – Sonderwählton abwarten – # 61 # – Bestätigungstext - auflegen |
Wiederholtes Aktivieren einer bereits eingegebenen Zielnummer: | abheben – Wählton abwarten – * 61 # – Bestätigungstext - auflegen – Rufumleitung ist aktiviert |
Rufumleitung, wenn besetzt ist
Wenn Ihr Telefonanschluss besetzt ist, wird der Anruf automatisch auf die Zielnummer umgeleitet
Erstmaliges Aktivieren oder Ändern der Zielnummer: | abheben – Wählton abwarten –* 67 * – Ziel-Tel.Nr. - # - Bestätigungstext - auflegen – Rufumleitung ist aktiviert |
Deaktivieren: | abheben – Sonderwählton abwarten – # 67 # – Bestätigungstext - auflegen |
Wiederholtes Aktivieren einer bereits eingegebenen Zielnummer: | abheben – Wählton abwarten – * 67 # – Bestätigungstext - auflegen – Rufumleitung ist aktiviert |
INFO - Das richtige Telefon
Für die vielen kostenlosen Telefon-Service-Angebote benötigen Sie ein Telefon mit MFV-Wahl (Mehrfrequenzverfahren). Dieses erkennen Sie an den Tasten * und # sowie an den kurzen Tönen beim Tastendruck.
Unter der unten angeführten LIWEST-Service-Hotline erfahren Sie Näheres, ob Ihr Apparat geeignet ist.
LIWEST-Service-Hotline: 111-44 (diese Nr. ohne Vorwahl wählen)