Wie viel Bandbreite ist für mich genug?
Die benötigte Internetgeschwindigkeit hängt immer von mehreren Faktoren ab.
- Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt?
- Wohnen Sie in einer Zweizimmerwohnung oder einem Einfamilienhaus?
- Welche Gewohnheiten bezüglich Internetnutzung haben Sie und Ihre Mitbewohner?
- Checken Sie nur täglich Ihre E-Mails und Facebook, oder streamen Sie täglich 5+ Stunden die neuesten Serien auf Netflix?
Diese Fragen und noch viel mehr müssten Sie sich stellen, wenn Sie Ihren exakten Internetbedarf berechnen wollen würden. Allerdings versuchen wir nun mit ein paar gängigen Praxisbeispielen die verschiedenen Nutzungsgruppen in Kategorien einzuteilen und hoffentlich können auch Sie sich darunter wiederfinden:
- Der Gelegenheitssurfer: Er würde wahrscheinlich auch ohne Internet auskommen, aber um gelegentlich nachzusehen was sich im "World Wide Web" so tut und um auf dem neuesten Stand zu bleiben, ist ein eigener Internetanschluss vielleicht doch nicht schlecht. Streaming oder Gaming stehen beim Gelegenheitssurfer definitiv nicht auf der Tagesordnung. Viel mehr checkt er regelmäßig seine E-Mails und diverse Newsseiten. Ein Einstiegsprodukt würde hier definitiv genügen.
- Der Durchschnittsnutzer: Wie der Name bereits verrät, verbringt der Durchschnittsnutzer nicht besonders viel aber auch nicht unbedingt wenig Zeit im Internet. Zum täglichen Gebrauch von Social Media Kanälen kommt oftmals noch das gelegentliche streamen auf Netflix, Amazon Prime und Co. Während ein Durchschnittsnutzer alleine vielleicht noch mit 30 Mbit/s auskommen würde, müsste er mit einem potentiellen Mitbewohner definitiv aufstocken.
- Der Gamer: Auch hier ist der Name Programm. Der Gamer verbringt seine meiste Zeit im Internet mit Onlinegames, die meistens eine hohe Bandbreite erfordern. Um durchgehend lagfrei spielen zu können benötigt der Gamer zumindest 100 Mbit/s. Das ist allerdings noch nicht alles. Ein niedriger Ping sorgt dafür, dass die Reaktionszeiten so schnell wie nur möglich sind.
- Die Familie: Bei Familien ist der genaue Bedarf an Bandbreite sogar noch schwieriger einzuordnen, als bei Einzelpersonen. Besonders in Zeiten wie diesen, wo Home Office, Home Schooling und Distance Learning an der Tagesordnung stehen, steigt auch der Datenverbrauch weiter an. Vor allem bei gleichzeitiger Nutzung von solchen Echtzeitanwendungen wird die Internetverbindung enorm strapaziert. Wenn also zumindest ein Elternteil einer 4-köpfigen Familie gerade im Home Office arbeitet und beide Kinder gerade über Zoom in einer Schulstunde sitzen, sind bereits 200 Mbit/s zu empfehlen, um möglichen Störungen vorzubeugen.