
„G’scheit digital“
LIWEST startet Medienkompetenz-Initiative für OÖ
Mit „G’scheit digital“ startet der oberösterreichische Telekommunikationsanbieter LIWEST eine Initiative für Medienkompetenz, die digitale Bildung in der Region erlebbar macht. Ziel ist es, Menschen in Oberösterreich zu befähigen sich sicher, kritisch und souverän in der digitalen Welt zu bewegen.
Awareness schaffen – Verantwortung übernehmen
„Medienkompetenz ist für uns mehr als ein Trend – es ist ein gesellschaftlicher Auftrag“, erklärt LIWEST Geschäftsführer Stefan Gintenreiter. „Wir sorgen nicht nur für Verbindung, sondern auch für Orientierung in einer zunehmend digitalen und komplexen Welt. Wir schließen Wissenslücken, schaffen Zugänge und entwickeln Programme in der Region, um digitale Bildung für alle Generationen erlebbar zu machen. Damit übernehmen wir Verantwortung über das Produkt hinaus und leisten einen Beitrag für eine starke, reflektierte digitale Gesellschaft in Oberösterreich.“
Forum MedienBildung – Partner für digitale Bildung
Als fachlicher Partner begleitet das Forum MedienBildung die Initiative und bringt seine Expertise im Bereich „Digitale Bildung“ ein. „Medien verstehen. Zukunft gestalten – das ist unser Leitgedanke“, so Johannes Knierzinger, Geschäftsführer und Lehrer für Digitale Grundbildung. „Unsere Vision ist es, Bildung und Medienkompetenz als untrennbare Bestandteile einer zukunftsweisenden Schulausbildung zu etablieren und Schüler*innen dazu zu befähigen, ihre Potenziale in einer digitalen Welt voll auszuschöpfen. Die Kooperation mit LIWEST eröffnet uns neue Möglichkeiten, Medienbildung auch direkt in die Lebenswelt der Menschen in Oberösterreich zu bringen.“
Gemeinsam mit starken Partnern
Neben dem Forum MedienBildung sind weitere Partner – vor allem regionale Medienhäuser wie Tips, OÖN, Kronen Zeitung sowie Life Radio und der OÖ. Presseclub Teil der Initiative. Schwerpunkt des ersten Programmjahres ist das Thema IT-Security – von Phishing und Fake News bis zum sicheren Umgang mit Passwörtern. „G’scheit digital“ setzt dabei auf praxisnahe Formate und vermittelt Wissen dort, wo Menschen digital aktiv sind, zum Beispiel mit Digital Balance Karten für eine selbstbestimmte Handynutzung oder Stundenbilder für Lehrende.
Digitale Bildung erlebbar machen
Im ersten Jahr ist „G’scheit digital“ bei zahlreichen Veranstaltungen in Oberösterreich präsent. Den Auftakt machten die Krone Gesund Tage in der PlusCity, im November folgen Aktionstagen für Schüler*innen mit Medien im OÖ. Presseclub. Bei der Tips Game.On Spielmesse in den Promenaden Galerien oder auch bei Gaming-Events im last und der JKU Linz sowie dem Sponsoring der Life Radio Podcast Akademie bringt LIWEST digitale Bildung dorthin, wo Menschen zusammenkommen.
Mehr Infos unter gscheit-digital.at sowie auf medienbildung.at.
» Download Medieninformation