Netflix macht es uns mit den neuen Serien nicht leicht, unsere Neujahrsvorsätze für mehr Sport und Bewegung umzusetzen. Spannende und romantische, aber auch lehrreiche Produktionen machen es fast unmöglich, die Couch zu verlassen.
Denksport, Gesellschaftsdrama oder Musicalserie
In 92 Ländern schaffte es die Serie Das Damengambit in die Top 10 der beliebtesten Serien auf Netflix und hat mittlerweile vielerorts einen Schachboom ausgelöst. Die hochspannendeMiniserie spielt in den 1950er Jahren rund um das Waisenkind Elisabeth. Das Schachtalent dringt in die männlich dominierte Schachwelt vor, während es gleichzeitig mit einem Suchtproblem zu kämpfen hat.
Das romantische Historiendrama Bridgerton – Season One (8 Folgen) spielt im englischen Biedermeier. Bei den Fans kam das Liebesdrama vor dem Hintergrund der engen Fesseln, die Konventionen speziell Frauen auferlegen, so gut an, dass im März 2021 der Dreh für die 2. Staffel startet.
Sehr amüsant und ungewöhnlich ist die Musicalserie Julie and the Phantoms. Julie leidet sehr unter dem frühen Tod ihrer Mutter. Als sie ihre alten CDs abspielt, tauchen die Geister einer dreiköpfigen Boyband aus den 90iger Jahren auf. Diese unterstützen sie dabei, ihre musikalischen Ambitionen wieder aufzunehmen und Spaß am Leben zu haben.
Von der Marsmission bis hin zu paranormalen Erlebnissen
In der Sci-Fi-Serie Away begibt sich Emma Green als Kommandantin auf eine Marsmission und lässt Mann und Kind zurück. Hochriskante Reparaturen, technische Störungen und persönliche Probleme prägen die dreijährige Mission.
Gepflegtes Gruseln garantiert die taiwanesische Serie Detention. Im Zentrum steht eine neue Schülerin, die neben den eigenen Problemen auch noch mit paranormalen und dunklen Geheimnissen zu kämpfen hat. Weniger gruselig und amüsanter ist die britischeKinderserie Eine lausige Hexe, die vomLeben auf der Hexenakademie erzählt.

Mysteriöse Rätsel lösen oder in Doku-Serien Neues lernen
Mit der afrikanische Mystery-Serie Sakho & Mangane ist es leicht, eine Fernreise zu unternehmen. Streitbare Polizeiinspektoren sind in fünf Folgen mit einzigartiger Bildsprache auf der Jagd nach der Ursache für mysteriöse Ereignisse in Dakar, der senegalesischen Hauptstadt.
Die absolute Empfehlung für alle, denen die bereits erlangte Virologenausbildung noch zu wenig ist, ist die Dokumentationsserie Der chirurgische Schnitt genau das Richtige. Die interessante Serie in vier Folgen erzählt nicht nur von Chirurgenpersönlichkeiten, die sensationelle Operationsmethoden entwickelt haben, sondern schaut diesen auch im OP über die Schulter. Ein Tipp für sportlich Interessierte ist The Last Dance, die Doku-Serie über den Aufstieg der Basketballlegende Michael Jordan.

Erfolgreiche Serien jetzt mit neuer Staffel
In der Anwaltsserie How To Get Away With Murder hält eine gerissene Strafverteidigerin die gleichnamige Vorlesung an einer Law School. Studenten lernen bei ihr die hohe Kunst der Beeinflussung und Manipulation im Gerichtssaal. Fünf der Begabtesten dürfen sie bei ihren Verfahren unterstützen und rittern um Anerkennung ihrer besonderen Leistungen. Diese geraten jetzt bereits in der 5. Staffel zunehmend in einen Strudel von Geheimnissen und dunklen Machenschaften.
Die US-amerikanische Comedyserie und zweifache Gewinnerin des Golden Globe Brooklyn Nine-Nine, in deren Mittelpunkt die Polizeistation 99 in Brooklyn steht, läuft in der 6. Staffel.Auch in den neuen 18 Folgen gelingt es den Beamten nicht immer, Berufliches von Privatem zu trennen. Department-Chef Ray Holt hat alle Hände voll zu tun, die Teamarbeit effizient zu gestalten.
Das neue Jahr beschert Martial-Arts-Fans die – lange angekündigte – 3. Staffel von Cobra Kai. Auf den Protagonisten Johnny warten nach dem desaströsen Ende der 2. Staffel viele Aufgaben, unter anderem auch die, das Cobra-Kai-Dojo zurückzugewinnen. Die Produktion einer weiteren Staffel ist bereits angekündigt.
Die 2. Staffel der mexikanischen Serie Monarca spielt wieder vor dem Hintergrund der korrupten Geschäftswelt Mexikos. Machtspiele und Intrigen prägen auch das Zusammenleben der Familie, die den erfolgreichen Tequila-Konzern Monarca besitzt. Ana Maria, die dessen Leitung übernommen hat, hat mit Bedrohungen zu kämpfen, die sogar von Familienmitgliedern ausgehen. Entspannend wirkt hierbei nur der Anblick der riesigen Agavenfelder.
Allen Fans der britischen Royals ist die 4. Staffel von The Crown ans Herz zu legen. Mittlerweile in der Ära von Margaret Thatcher und Prinzessin Diana angekommen, bleibt das Leben der königlichen Familie aufregend.
Der Ausblick auf das Jahr 2021 ist zumindest im Hinblick auf die Serien sehr verheißungsvoll. Romantisches, Lustiges und Spannendes zum Streamen steht schon in den Startlöchern.