
G'scheit digital
Die Medienkompetenz-Initiative für Oberösterreich
Medienkompetenz ist für uns mehr als ein Trend – es ist ein gesellschaftlicher Auftrag.
Wir sorgen nicht nur für Verbindung, sondern auch für Orientierung in einer zunehmend digitalen und unübersichtlichen Welt.
Wir schließen Wissenslücken, schaffen Zugänge und entwickeln Programme in der Region, die digitale Bildung für alle Generationen erlebbar machen – vom Schulkind bis zu den Großeltern.
Damit übernehmen wir Verantwortung über das Produkt hinaus – und leisten einen Beitrag für eine starke, reflektierte digitale Gesellschaft in Oberösterreich.
ForumMedienbildung x LIWEST
Fachlicher Partner für digitale Bildung
Medien verstehen.
Zukunft gestalten.
Unsere Vision ist es, Bildung und Medienkompetenz als untrennbare Bestandteile einer zukunftsweisenden Schulausbildung zu etablieren und Schüler*innen dazu zu befähigen, ihre Potenziale in einer digitalen Welt voll auszuschöpfen.

LIWEST Podcast LEO
28.02.2025 Folge #17 – "Digitale Durchblicker: Wie Medienkompetenz unsere Zukunft prägt"
In dieser Folge des LEO Podcasts sprechen Steffi Sperr und Andi Lovric mit Johannes Knierzinger, dem Geschäftsführer des Forum MedienBildung (FoMB), über die wachsende Bedeutung von Medienkompetenz in einer digitalisierten Welt. Dabei stehen Fragen im Fokus wie: Wie gut sind Schulen auf die digitale Realität vorbereitet und wie beeinflusst die Aufmerksamkeitsökonomie unser Verhalten?

LIWEST Magzin #02 Juni 2025
Mit Medienexpertin Claudia Froschauer vom Forum MedienBildung – Handy & Medien bewusst nutzen
Seit 1. Mai gilt in Österreichs Schulen ein Handyverbot bis zur achten Stufe, wenn auch mit Interpretationsspielräumen. Damit soll die Konzentration der Schüler*innen verbessert werden.
Was davon zu halten ist und warum positive Zugänge unser Medienbewusstsein und Verhalten in jedem Alter viel besser stärken, erzählt Claudia Froschauer vom Forum MedienBildung.
Termine 2025
Krone Gesund Tage im LIWEST Shop
9. bis 11. Oktober 2025 – PlusCity, Pasching
Presseclub für Schüler powered by LIWEST
11. und 12. November 2025 – Ursulinenhof, Linz
Tips Game.On – die regionale eSportsMesse powered by LIWEST
22. November 2025 – Promenaden Galerien, Linz
last LAN – LAN-Party des OOE eSports powered by LIWEST
28. bis 30. November 2025 – last, Linz
JKU Games powered by LIWEST
5 bis 7. Dezember 2025 – Johannes Kepler Universität, Linz
Partner
Häufig gestellte Fragen:
Medienkompetenz ist in unserer digitalen Gesellschaft eine entscheidende Schlüsselfähigkeit. Sie befähigt dazu, digitale Medien selbstbestimmt, verantwortungsbewusst, kritisch und kreativ zu nutzen. Als Medium definieren wir dabei auch die Trägermedien & Devices (Handy, Internet…).
Medienkompetenz bedeutet:
- Die einzelnen (neuen und alten) Medien nutzen zu können
- Ihre Anwendungsmöglichkeiten zu kennen
- Eine kritische Auseinandersetzung
- Kenntnis der und Umgang mit Gefahren
- Ein aktives (Mit-)Gestalten
Der Begriff der Medienkompetenz geht auf den Erziehungswissenschaftler und Medienpädagogen Dieter Baacke und weist nach Baacke 4 Dimensionen auf: Medienkritik, Medienkunde, Mediennutzung, Mediengestaltung
Quelle: Bundeskanzleramt zu Medienkompetenz