Keine Adventmärkte, keine Weihnachts- oder Adventfeiern im Freundes- oder Bekanntenkreis. 2020 ist es nicht leicht, in Weihnachtsstimmung zu kommen. Neue lustige Weihnachtsfilme und liebgewonnene Klassiker der verschiedenen Streaming-Plattformen schaffen es dennoch, die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern.
Weihnachtsfilme für die ganze Familie
Auf Netflix kann man zwischen besonders vielen Produktionen wählen. Klaus ist ein witziger, herzerwärmender Animationsfilm über den Postboten Jesper, der in das kalte Zwietrachtingen – der Ortsname ist wahrlich kein Zufall – versetzt wird und dort auf den schwermütigen Spielzeugmacher Klaus trifft. Im Verlauf dieser lustigen Geschichte findet Jesper seine Bestimmung. Dieser hinreißende spanische Film war zurecht für den Oskar nominiert und ist ein Spaß für die ganze Familie. Mit Jingle Jangle Journey: Abenteuerliche Weihnachten bringt Netflix die magische Welt eines genialen Spielzeugmachers in Musicalform in die Wohnzimmer, während es in Christmas Chronicles 2 erneut darum geht, Weihnachten zu retten – dieses Mal gefährdet durch den Diebstahl des Weihnachtssterns.
Einer der Weihnachtsklassiker schlechthin ist Der Grinch, den es auf Amazon Prime in zwei Versionen zu sehen gibt. Beide, sowohl die legendäre ältere Version mit dem inbrünstigen Weihnachtshasser Jim Carrey in der Hauptrolle, als auch die jüngere als Animationsfilm, in der Otto Waalkes den Grinch spricht, sind Fixstarter auf der Weihnachtsfilmliste.
Sehr erfrischend anders sind die österreichischen Produktionen auf Flimmit. An Kultfilmen wie Single Bells und dessen Fortsetzung O Palmenbaum kann man sich nie sattsehen. Ein berührender Film ist Geschenkt. Die Komödie dreht sich um einen griesgrämigen Reporter, der plötzlich für einen 14-Jährigen Verantwortung übernehmen muss, während ein geheimnisvoller Fremder genau den Organisationen hohe Summen spendet, die dieser in seinen Zeitungsartikeln vorstellt.

Ein wahres Fest der Liebe auf den Streamingplattformen Netflix & Co.
In der Vorweihnachtszeit muss auch die Romantik nicht zu kurz kommen, denn das Angebot an weihnachtlichen Liebesfilmen bei den verschiedenen Streamingdiensten ist riesig. Allen, denen es im Winter einfach zu kalt ist, sei der Feel-Good-Film Alles Gute kommt von oben ans Herz gelegt, der auf einem Tropenstützpunkt der US-Armee spielt. Für Singles, die auf Familienfeiern lästige Fragen und besorgte Blicke vermeiden wollen, bringt Holidate die Lösung – natürlich mit Happy End.
Im witzigen Netflix-Weihnachtsmärchen The Knight Before Christmas mit Vanessa Hudgens taucht ein mittelalterlicher Ritter im Weihnachtstrubel auf und trifft auf eine Lehrerin, die ihm hilft. Das Wichtigste zu Weihnachten ist und bleibt aber die Familie. Diese Botschaft verbreitet Weihnachten nach Wunsch, die etwas kitschige und amerikanische Weihnachtsgeschichte der Wandlung eines Workaholics zum Familienmenschen.
Amazon setzt auf Bewährtes. Immer wieder schön anzuschauen, sind der Episodenfilm Tatsächlich...Liebe und die romantische Komödie Liebe braucht keine Ferien, die turbulente Geschichte rund um einen Haustausch über die Feiertage. Auch in Völlig verrückte Weihnachten (2018) wird getauscht. Hierin tauschen zwei Jugendliche kurzerhand ihre Familie. In puncto Romantik kann auch Flimmit mithalten. Bestes Beispiel dafür ist die Liebesgeschichte Max und Katrin – oder der Weihnachtshund.

Aktuelle Weihnachtsserien
Drei aktuelle Weihnachtsserien hat Netflix zu bieten. In Dash & Lily treffen zwei absolute Gegensätze aufeinander. Im weihnachtlichen New York kommunizieren der Zyniker Dash und die fröhliche Weihnachtsenthusiastin Lily 8 Folgen lang über ein rotes Notizbuch miteinander. Das Ergebnis ist eine witzige und außergewöhnliche Liebesgeschichte. Bereits in der 2. Staffel der vergnüglichen Serie Weihnachtsfest zu Hause sucht Johanne ab 18. Dezember wieder eine Begleitung für die Familienfeier. Die 1. Staffelder erfrischenden, unkitschigen norwegischen Serie endete mit einem Cliffhanger an Heiligabend. Also die erste Staffel unbedingt vorher ansehen! Die 3-teilige Miniserie ÜberWeihnachten ist die filmische Umsetzung des Romans „7 Kilo in 3 Tagen“ von Christian Huber und erzählt die Geschichte des erfolglosen Musikers Basti, der über die Weihnachtsfeiertage seine Familie besucht. Das Weihnachtsfest gestaltet sich alles andere als friedlich.
Gegen die mentale Überzuckerung nach zu intensivem Genuss von kitschigen Weihnachtsfilmen und -serien hat Netflix auch gleich das Gegenmittel parat. Seit Anfang Dezember kann man alle fünf Teile des kultigen Actionstreifens mit Bruce Willis Stirb langsam auf der Plattform abrufen. Den ultimativen Beitrag zur gemütlichen Weihnachtsstimmung bietet Netflix allerdings mit knisterndem Kaminfeuer – nur um den Punsch und Tannenduft muss man sich jetzt selbst noch kümmern.
